oben

  Ausflug vom 10. - 13. April 2019 nach Turin
   
 

Am Mittwoch, den 10.04.2019 fuhr ich zusammen mit meinem Golffreund Josef Erny in Richtung Turin. Über Bern, den Genfer See und das Aosta Tal erreichten wir unseren Zielort Cuceglio, nördlich Turin. Nach einer kurzen Umleitung kamen wir dann an dem Weingut und unserem Hotel "Tenuta Rolett" an.

Es erwartete uns zwei Tage großes Golf auf wunderschönen Plätzen.

   
 

Nachdem wir die Zimmer bezogen hatten, erwartete uns die freundliche Gastgeberin mit Kaffe, Gebäck und einem Gläschen Wein.

Wir fühlten uns gleich richtig wohl, wie zu Hause. Lediglich das Wetter machte uns etwas Sorgen.

Der Wetterbericht machte uns nicht viel Hoffnung auf trockene Golftage. So waren wir froh, alle Regensachen dabei zu haben.

 

Weingut Tenuta Roletto

 
 

Nach einer kurzen Erholung von der schönen Anreise, machten wir uns gleich auf den Weg, um einen nahe gelegenen 9-Loch Golfplatz aufzusuchen.

Wir überlegten noch, ob wir noch ein bisschen trainieren sollten, aber das Wetter lud nicht gerade dazu ein. So genossen wir die nette Atmosphäre in dem gemütlichen Golf & Country Club mitten in der abgelegenen Landschaft.

 

unser Unterkunft

 
 
  Golf Clubanlage San Giovanni dei Boschi in Canavese (9-Loch Golf-Anlage)
   
  Circolo Golf Torino La Mandria
  Nach einem mehrgängigen Abendessen bei unserer Wirtin, und einen guten Gläschen Rotwein waren wir gespannt, was der erste große Golftag wohl bringen mag. Immerhin ging es auf den Golfplatz "La Madria", dem Heimatclub von Francesco Molinari. Dieser 36-Loch Golfclub liegt nördlich von Turin in einem riesigen gleichnamigen Park und hat einen gelben und blauen Kurs.
   
 
  Herrliche Bahnen ... und immer wieder Wasser
   
 
  Clubterrasse bei Regen! ... und innen gemütliche Nischen
   
 

 

Francesco Molinari und sein Bruder Edoardo auf der Clubtafel

  Scorekarte  /  Ergebnis La Mandria
   
 

Nachdem wir uns etwas frisch gemacht (geduscht) hatten, saßen wir noch bei einem Getränk in der Club-Bar und genossen das schöne Spiel.

 

Den Abend beschlossen wir in einem Fischrestaurant "Delfino" in der Nähen unserer Unterkunft.

   
  Allianz Course by Trent Jones Sr.
  Am nächsten Tag erwartete uns ein ganz besonderes Golf Highlight. Der italienische Meisterschaftsplatz (Italien Open) erbaut von Trent Jones Sr. Einem bekannten Golfplatzarchitekten. Lange und schwere Bahnen mit Doglegs und unzähligen Wasserläufen verlangten von uns alles ab. Dazu die nassen Fairway, da es in den letzten Tagen viel geregnet hatte. Trotz Nässe waren die Grüns ziemlich schnell, sodass fast kein Ball auf dem Grün zu liegen kam.
     
 
  Das Clubhaus "Royal I Roveni" im La Mandria Park
 
  Interessante Spielbahnen ... und immer wieder Bachläufe
 
  Josef auf der Range
 
Am Start - Bahn 1 ... eingelocht! ... unterwegs
   
 
... na ist er drin ? mit Fahne Puttrunde zum Schluss!
   
 
  Am Schluss wurden wir dann doch noch nass, aber das wirkte sich nur leicht auf das Ergebnis aus. Insgesamt ein sehr schwerer Kurs, wenn man nicht überdurchschnittlich weit abschlägt.
  Ergebnis Allianz Course  (nicht ein einziges Par gespielt!)
   
  San Giovanni die Boschi Golf & Country Club in Canavese
 

  Und dann gab es sie doch noch, die Extra Runde auf dem wunderschönen 9-Loch Platz in Canavese mit wunderschönen Schlägen und einem klasse Score. Eine anschließende Putt-Runde durfte natürlich nicht fehlen.
  Ergebnis San Giovanni die Boschi
   
  Nach einem guten Mittagessen im Clubhaus wurde die Heimreise angetreten. Josef und ich waren uns einig, dass es eine tolle Golfreise mit vielen Erfahrungen war. Das Wetter war besser als es vorhergesagt wurde, der Score konnte sich sehen lassen. Chiao Italy
   
  zurück
  golf
  home

nach oben